Mit unserem Inhaltsverwaltungssystem calladium® CMS können Sie Ihre Internetseiten ganz einfach selbst pflegen. Sie brauchen nur einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung. Ohne lange Einarbeitung können Sie mit dem im CMS integrierten Frontend-Editor calladium® Headroom schnell und einfach per WYSIWYG-Eingabe Ihre Website auf dem aktuellen Stand halten. Das Artikel-System erleichtert Ihnen das Verwalten von Dateien und die gezielte Einblendungen von Inhalten.
Das calladium® CMS kann flexibel an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Das CMS ist kostenlos. Sie können es von uns konfigurieren und installieren lassen oder in Zukunft als Open-Source-Projekt kostenlos herunterladen. Testen Sie es einfach aus!
Einfache Redaktion |
Schnelle unkomplizierte Eingabe und Veröffentlichung von Seiteninhalten mit dem calladium® Headroom |
---|---|
Online bedienbar |
Sie brauchen nur Internetzugang und einen gängigen Browser, keine Softwareinstallation auf Ihrem Computer nötig. |
Flexibles Layout |
Grenzenlose Gestaltungsfreiheit und pixelgenaue Positionierung |
Einfaches Einrichten eigener Layouts |
Verwirklichen Sie eigene Ideen ohne Programmierkenntnisse |
Integrierte Module und Erweiterungen |
Nutzen Sie Module ohne extra Installationsaufwand:
|
Flexible Flash-Objekte |
Ohne Flash-Software können Sie einfache Flash-Filme, wie Fotoüberblendungen, direkt aus dem CMS heraus erstellen. |
Einfache Verwaltung von Dateien |
Mit einem Verzeichnis der hochgeladenen Dateien behalten Sie den Überblick |
Mehrsprachige Inhalte |
Sie können Inhalte für mehrere Sprachen vorsehen. Im CMS sind alle Sprachen nach |
Zeichensätze werden automatisch erkannt |
Eingegebene Zeichensätze werden automatisch umgewandelt in HTML-Entities (intern), ISO-8859-1 (Latin-1) und UTF-8 und werden so immer richtig dargestellt. |
Eigene Einstellungen und Skinning |
Passen Sie Funktionen, Ansicht und Stil des CMS an Ihre Anforderungen an. |
Sichere Verbindung |
Sichere SSL-Verbindungen* bei Redaktion, Administration und geschützten Benutzerbereichen (zB. Bestellsysteme) |
Mehrere unabhängige Seitenstrukturen |
Webseiten werden in Hierarchien angeordnet. Es können mehrere unabhängige Hierarchien definiert werden |
Verschiedene Ausgabemedien |
Das Kanalkonzept erlaubt die Ausgabe für verschiedene Ansichten (zB. Durckansicht) oder Medien (HTML, PHP, ASP, PDF etc.) aus dem gleichen Inhalt. |
Webanwendungs-Framework |
Das CMS ist mehr als ein Webeditor. Es ist auch die Basis für Webanwendungen und Teamwork-Plattformen. |
Suchmaschinenoptimierung (SEO) |
Unterstützung von Suchmaschinen durch Keyword-Markierung, lokale und globale Metadaten, sprechende URLs* und Clean URLs*, mehrstufige Beschreibungstexte und Titelkontrolle. |
Volltextsuche |
Die lokale Suchfunktion erleichtert schnelles Durchsuchen Ihrer Seiteninhalte, mehrere unabhängige Suchbereiche sind möglich. |
Modularer und objektorientierter Aufbau |
Etwa 900 Standardklassen ermöglichen vielfältige Eingabemöglichkeiten, Darstellungen, Strukturierung und dynamisches Verhalten. Eigene Klassen können definiert werden. |
Inhaltsbausteine und Standardinhalte |
Sie können Inhaltsbausteine auf verschiedenen Seiten einblenden. Sie können Standardinhalte definieren und diese mehrstufig mit anderen Inhalten mischen. |
Erweiterbar |
Sie können eigene Klassen definieren und auf diese Weise mit oder ohne Programmierung komplexe Webanwendungen bauen. |
Interne Benutzerbereiche |
Passwortgeschützte Bereiche ermöglichen Teamwork ohne Zugriffsmöglichkeiten anderer. |
Benutzerverwaltung |
Die Benutzer der internen Bereiche können angelegt und verschiedenen Benutzergruppen zugänglich gemacht werden, Benutzerrechte können differenziert vergeben werden. |
Formulardaten |
Inhalte Ihrer Online-Formulare können per E-Mail versandt werden, in einer Datenbank abgelegt und einfach verwaltet werden und/oder mit anderen Aktionen bearbeitet werden. |
Statische oder halbstatische HTML-Seiten generierbar |
Mit statischen Seiten können Sie Ihre Internetseiten beschleunigen oder Offline-Inhalte erzeugen (zB. Handbuch auf CD). |
Komprimiertes Backup |
Per Knopfdruck erstellen Sie ein Backup aller Inhalte, Datenbanktabellen oder einzelner Seiten. |
Kombinierbar |
Binden Sie Teile des CMS, zB. einzelne Module, in Ihren bestehenden Internetauftritt ein, egal mit welcher Technik dieser realisiert wurde |
Spamschutz |
Verschlüsselung bei der Darstellung von E-Mail-Adressen und beliebiger anderer Textdaten schützt Ihre Kontaktdaten. |
Sprechende URLs |
Aussagekräftige Begriffe in der Adresszeile helfen bei der Orientierung und werden besser von Suchmaschinen gefunden. |
Barrierefreiheit |
Der Webeditor unterstützt Sie beim Aufbau barrierefreier Internetseiten |
Bildlizenz-Unterstützung |
Beliebige Lizenzmodelle sind definierbar und erleichtern das Einhalten von Lizenzbedingungen. |
Sparsam |
Mehrere CMS-Installationen können sich eine einzelne Datenbank teilen (zB. Multi-Domain-Auftritte). |
* abhängig vom Provider und dem Server, auf dem das CMS läuft.